![This image may contain: urban, concert, crowd, person, lighting, architecture, building, city, night life](https://www.datocms-assets.com/17746/1731345376-rsz_1ughla2023_1021_200540-00128_ime.jpg?auto=format&w=1000)
■ Features
Zusammen mit den Algorithmen der Streaming-Plattformen werden Spotify-Playlists oft als eine Art dunkle Kunst betrachtet. Jeder weiß, dass sie mächtig sind, aber nur wenige wissen, was nötig ist, um in eine Playlist aufgenommen zu werden. Mit der Hilfe von Plastician haben wir 5 Tipps zusammengestellt, die dir bei der Entwicklung deiner Playlist-Strategie helfen soll.
Um deine Fähigkeiten als Podcaster, Band, Produzent oder DJ zu verbessern, buche ein Pirate.com Studio in Großbritannien, den USA oder Deutschland.
Wenn du deine Musik über Spotify veröffentlichst, musst du Spotify für Musiker*innen verwenden. Diese Plattform bietet nicht nur viele hilfreiche Tipps, sondern auch die Möglichkeit, deine Musik direkt an die Spotify-Redaktion zu senden. Plastician erklärt in den folgenden Punkten, wann, warum und wie:
Wenn du deine redaktionellen Pitches persönlich gestaltest, kannst du dich von der Masse der Bewerbungen abheben und erreichen, dass deine Musik in mehr Playlists aufgenommen wird.
Diese Informationen helfen Spotify, den Song in den richtigen Kontext zu setzen und möglicherweise eine Wiedergabeliste zu finden, die perfekt zu diesem passt.
Jeder kennt viele der umfangreichen Spotify-Playlists für sein Genre. Wenn du jedoch kein Label hinter dir hast oder einen viralen Hit landen konntest, ist es unwahrscheinlich, dass du in einer solchen Liste auftauchst. Das bedeutet nicht, dass es keine beliebten nutzergenerierten Wiedergabelisten für dein Genre oder deine Stimmung gibt, es bedeutet nur, dass du vielleicht etwas intensiver suchen musst.
Deine aktuellen Zuhörer*innen sind dein mächtigstes Werkzeug, um dem Algorithmus zu signalisieren, dass deine neueste Veröffentlichung mehr Beachtung gewinnt.
Wenn du bereit bist, Zeit und Mühe zu investieren, kann die Erstellung einer eigenen Wiedergabeliste eine gute Möglichkeit sein, mit anderen Musikern*innen in deinem Netzwerk in Kontakt zu treten. Einige Interpreten*innen haben sich auf der Grundlage einer beliebten Wiedergabeliste, die sie erstellt haben, von Grund auf eine große Fangemeinde aufgebaut.
Spotify-Wiedergabelisten sind eine großartige Möglichkeit, deine Musik sowohl in die Hände von Musikfans als auch von kommerziellen DJs zu bringen. Die Aufnahme in eine der am besten bewerteten Wiedergabelisten kann dir langfristig auch DJ-Auftritte oder Festival-Slots einbringen.
Auch wenn die Aufnahme in eine Playlist im Moment noch nach viel Arbeit aussieht, ist deine Playlist-Strategie genauso wichtig wie jedes andere Element deines Plans zur Verbreitung neuer Musik also stelle sicher, dass du alles tust, damit es funktioniert!