
■ Features
Das Spielen in einer Band bringt Musikern viele wertvolle Fähigkeiten bei, z. B. die Zusammenarbeit und das Komponieren von Musik mit mehreren Instrumenten und Klängen. Es kann jedoch schwierig sein, Bandmitglieder regelmäßig in einem Raum zusammenzubringen, besonders wenn viele von euch unterschiedliche Zeitpläne haben.
Egal, ob du Teil einer professionellen Band bist oder nur in deiner Freizeit mit Freunden*innen spielst, es ist wichtig, dass du organisiert und engagiert bist, um das Beste aus deiner kostbaren Probenzeit zu machen.
Im Folgenden stellen wir dir einige gängige Probenmethoden vor, die dir helfen sollen, den Sound deiner Band zu optimieren.
Um deine Fähigkeiten als Podcaster, Band, Produzent oder DJ zu verbessern, buche ein Pirate.com Studio in Großbritannien, den USA oder Deutschland.
Wenn du mit deiner Band durchstartest und mit Live-Auftritten beginnen willst, musst du einen Proberaum finden.
Wenn es darum geht, einen Proberaum für Bands zu finden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Vielleicht hast du deine Bandkollegen*innen oder ein/e nette/r Nachbar*in, eine Garage oder einen Schuppen, den ihr nutzen könnt. Höchstwahrscheinlich werdet ihr einen Proberaum mieten müssen.
Die Anmietung eines Proberaums bringt viele Vorteile mit sich, z. B. den Zugang zu Geräten, die du nicht besitzt, sowie eine schallisolierte Umgebung. Außerdem musst du dir keine Sorgen machen, deine Nachbarn zu stören.
Wenn du ein Proberaumstudio bei Pirate.com buchst, hast du auch Zugang zu kostenlosen und bequemen Parkplätzen, High-Speed-Wi-Fi, Kücheneinrichtungen und Verkaufsautomaten. Außerdem ist Pirate 24/7 geöffnet und die günstigste Lösung auf dem Markt.
Ein Studio bei Pirate zu mieten bedeutet, dass du und deine Band eure Fähigkeiten verbessern und euren einzigartigen Stil in einer professionellen Location kreieren könnt, ohne viel Geld auszugeben.
Es mag offensichtlich klingen, aber es ist überraschend, wie viele Bands keine klaren Rollen für jedes Mitglied definieren. Wie bei jeder Organisation musst du sicherstellen, dass es in deiner Band jemanden gibt, der dafür verantwortlich ist, dass alles klappt.
Bei der Auswahl eines leitenden Mitglieds solltest du darauf achten, dass er gut organisiert ist und über die notwendigen Fähigkeiten für eine effektive Kommunikation verfügt.
Alle Bandmitglieder müssen mit der Wahl des/ der Gruppenleiters*in einverstanden sein, also stimmt darüber ab. Wenn die Wahl umstritten ist, könnte es für eure/n neue/n Gruppenleiter*in schwierig sein, die Mitarbeit aller Bandmitglieder zu bekommen, also nehmt euch die Zeit, um sicherzustellen, dass alle mit der Entscheidung zufrieden sind.
Wenn es jemanden gibt, zu dem alle aufschauen und mit dem sie sich wohlfühlen, kann der/ die Leiter*in die Aufgabe übernehmen, die Gruppengespräche zu leiten, die Proben zu organisieren, den Veranstaltungsort zu buchen, den Plan festzulegen und dafür zu sorgen, dass sich alle daran halten.
Wenn deine Band Erfolg hat und anfängt, Live-Auftritte zu spielen oder Songs aufzunehmen, muss der/ die Bandleader*in vielleicht einige Aufgaben delegieren. Egal, ob er/sie die Aufgaben unter den Bandmitgliedern aufteilen oder einen professionelle/n Bandmanager*in engagieren will, der dabei hilft, dass sich jeder auf die Musik konzentrieren kann, der/ die Bandleader*in muss immer noch überprüfen, ob alles richtig gemacht wird.
Ohne einen Plan für jede Probensitzung wirst du nur ziellos Musik machen. Der Plan muss nicht strikt sein. Dein Ziel kann es sein, Live-Auftritte in deinen Lieblingslokalen zu spielen oder eigene Songs zu schreiben und lernen - Dein Plan für jede Sitzung sollte dich diesem Ziel ein Stück näherbringen.
Bei der Planung eurer Probe solltet ihr herausfinden, wie viel Zeit euch zur Verfügung steht und diese dann so planen, dass ihr sie sinnvoll nutzt.
Du solltest zu Beginn der Probe immer Zeit für die Vorbereitung der Ausrüstung einplanen. Dann solltest du abwägen, wie viel Zeit du für die Erarbeitung neuer Musik und wie viel für das Üben deiner bestehenden Setlist aufwenden willst. Denke daran, immer Raum für Fehler zu lassen.
Am Ende der Probe solltest du auch Zeit für eine Diskussion zwischen den Bandmitgliedern einplanen, damit alle Zeit haben, über die Probe zu sprechen und eventuelle Änderungen des Plans zu besprechen, die in Zukunft vorgenommen werden.
Wenn du feststellst, dass deine Übungszeit überzogen ist, bietet Pirate einen einfach zu bedienenden Live-Kalender, sodass du leicht sehen kannst, ob dein Studioraum noch verfügbar ist und eine zusätzliche Stunde zu deiner Buchung hinzufügen kannst. Da du stundenweise bezahlst, kannst du genau so viel Zeit buchen, wie du zum Üben brauchst.
Das Einstellen deiner Instrumente ist nicht so einfach, wie sie an einen Verstärker anzuschließen und zu spielen. Alle Saiteninstrumente, wie z. B. Gitarren müssen gestimmt werden.
Die Vorbereitungen für das Üben brauchen Zeit, vor allem, wenn du ein größeres oder sperriges Instrument hast. Eine Gitarre aus dem Koffer zu heben und zu stimmen ist nicht allzu anstrengend, aber ein ganzes Schlagzeug von Grund auf neu zusammenzustellen, kann eine ziemliche Aufgabe sein.
Die Übungsräume von Pirate enthalten ein komplettes Schlagzeug, damit du dein eigenes Schlagzeug nicht durch die Stadt schleppen musst, wenn du bei uns übst.
Kommunikation und Zusammenarbeit sind für eine erfolgreiche Bandprobe unerlässlich, auch wenn die Probe vorbei ist.
Wenn jemand von euch Vorschläge oder Ideen hat, dann solltet ihr sie äußern und sehen, ob ihr gemeinsam eure Probenarbeit und eure musikalische Leistung insgesamt verbessern könnt.
Deine Bandkollegen*innen sind zwar am besten in der Lage, über die Proben und die Musik, die ihr macht, zu sprechen, aber auch andere Musiker*innen können ihre Hilfe anbieten.
Professionelle Musiker*innen, Studiomusiker*innen und DJs können dich bei allem beraten, von der Probentechnik bis zur Nachbearbeitung - Du solltest eine möglichst breite Zusammenarbeit anstreben.
Der Aufbau eines Netzwerks für deine Band ist eine Herausforderung, aber unerlässlich, wenn du in der professionellen Musikszene Fuß fassen willst.
Das Feedback muss nicht in einem formellen Rahmen, wie z. B. im Proberaum erfolgen. Ihr könntet nach eurer Probe in eine Bar gehen oder etwas essen und über die geprobten Songs und ihre Verbesserungsmöglichkeiten sprechen.
Ein geselliges Beisammensein außerhalb des Studios verbessert auch die Chemie auf der Bühne für den nächsten Live-Auftritt. Außerdem könnten die Ideen, die du in der Kneipe formulierst, die nächste Sitzung in den Aufnahmeräumen ein wenig erleichtern.
Die Musikindustrie entwickelt sich ständig weiter, also musst du dafür sorgen, dass auch deine Band sich weiterentwickelt. Das bedeutet, dass ihr neue Fähigkeiten erlernen und ständig versuchen müsst, das Wissen eurer Gruppe zu erweitern. Du solltest dich nicht nur mit anderen in der Branche vernetzen, sondern auch Leitfäden wie die im Piratenblog lesen - wir haben eine ganze Kategorie, die sich mit Tipps für die Musikindustrie beschäftigt.
Wenn es Mitgliedern deiner Gruppe an grundlegenden musikalischen Fähigkeiten mangelt, kann es sich lohnen, gemeinsam Zeit (und manchmal auch Geld) in die Verbesserung dieser Fähigkeiten zu investieren. Die Fähigkeiten aller auf den neuesten Stand zu bringen, wird deiner Band auf lange Sicht Zeit und Mühe ersparen, daher lohnt sich die Investition.
Einige der wichtigsten musikalischen Fähigkeiten, die die meisten Bandmitglieder benötigen, sind:
Du brauchst zwar keine Band voller Experten, aber es ist für jedes Mitglied von Vorteil, wenn es die Grundlagen beherrscht. Wenn ein Mitglied eures Ensembles bereits über einige dieser Fähigkeiten verfügt, könnte es diese mit den anderen teilen - das spart Geld für Musikkurse und hilft euch, als Band zusammenwachsen zu lassen.
Wenn du erst einmal verstanden hast, wie deine Gruppe von Bandprobentechniken wie den oben Genannten profitieren kann, bist du bereit, das Beste aus deinen Proben herauszuholen.
Du musst mit deinen Bandkollegen*innen zusammenarbeiten, um Strategien für die Bandproben zu entwickeln, die für alle geeignet sind und dabei helfen, gemeinsame musikalischen Ziele zu erreichen.
Deine Bandprobenstrategie muss nicht in Stein gemeißelt sein, du kannst sie anpassen, wenn sich deine Band weiterentwickelt und erfolgreicher wird.
Um deine Strategie anzupassen, musst du dich über die neuesten Ideen im Bereich der Bandprobentechniken informieren, um dich von neuen Möglichkeiten inspirieren zu lassen, wie du die Zeit deiner Band so sinnvoll wie möglich nutzen kannst.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Informationen zum Thema Probestrategien bist und deine musikalischen Fähigkeiten verbessern möchtest, solltest du dich unseren regelmäßig aktualisierten blog ansehen. Dort findest du eine breite Palette von Artikeln, die Musikern*innen helfen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Pirate und unsere weltweiten Einrichtungen dich und deine Band unterstützen können, dann sieh dir unsere weltweiten Standorte an und buche deinen Platz online.